Am 16. Februar 2018 beginnt in der chinesischen Astrologie das Jahr des (Erde-)Hundes.
Ähnlich wie wir unsere Sternzeichen den Monaten und den Elementen zuordnen und als Luft- oder Wasserzeichen ausweisen, wird im chinesischen Horoskop jedes Tierkreiszeichen einem Jahr und jeweils einem der fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zugeordnet.
Das Feuer-Element wirkt aus dem letzten Jahr zwar noch nach, doch das nun aktive Erde-Element und der Hund schaffen nach und nach eine deutliche Beruhigung. Im Vergleich zu 2017 sollte uns ein etwas entspannteres Jahr bevorstehen, in dem sich viele Dinge stabilisieren lassen.
Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Die zwei Feuerqualitäten der beiden letzten Jahre dienten als gute Vorarbeit, jedoch haben sie uns auch viel abverlangt. Müde vom kräftezehrenden Auf und Ab und den teils einschneidenden Veränderungen positiv wie negativ besteht die Gefahr, dass wir uns in 2018 nur noch in die eigenen vier Wände zurückziehen und nicht mehr viel von der Welt da draußen wissen wollen. Die Erde-Hund typische Energie steigert das Gefühl der Sicherheit und Gemütlichkeit im bereits Vertrauten und Bekannten und kann dazu führen, dass man lange ersehnte Chancen und Gelegenheiten verpasst und mutigeren, rücksichtloseren Zeitgenossen das Feld überlässt, die dann ein leichtes Spiel haben, ohne dass sie viel dafür tun bräuchten.
Wie an einer reich gedeckten Tafel, ist die Auswahl an Möglichkeiten und Wegen in diesem Jahr unbeschreiblich groß. Da kann es leicht passieren, dass wir vor lauter Kreativität und Ideenreichtum überfordert sind und einfach ALLES haben wollen und über das Ziel hinausschießen. Die Erde-Energie hilft uns, die Möglichkeiten und Gegebenheiten zu überblicken und realistisch einzuschätzen und Gedanken einen Schritt nach dem anderen umzusetzen.
In diesem Jahr können wir private und berufliche Ziele nur durch persönliche und individuelle Bemühungen erreichen. Dabei sollten wir immer ehrlich und authentisch bleiben. Der Hund rät uns dazu, aktiv zu werden, jedoch nicht als Einzelkämpfer, sondern vielmehr privat wie auch beruflich unsere Beziehungen zu pflegen, stabile, tragfähige Partnerschaften aufzubauen, Netzwerke zu vergrößern und uns gemeinsam den kommenden Herausforderungen zu stellen.
Während im letzten Jahr unter dem Einfluss des Feuer-Elements Entscheidungen mehr gefühlsbetont waren und dem Instinkt folgten, sorgt in 2018 das ruhige, stabile Wesen des Erde-Elements dafür, dass es uns leichter fällt geduldig und gelassen, ausdauernd und diszipliniert dranzubleiben, mit logischem Denken und mehr Realitätssinn als emotional an die Herausforderungen, die auf uns zukommen, heranzugehen. Praktische Lösungen auf Basis der Vernunft stehen in diesem Jahr im Vordergrund. Mit einer verlässlichen, sorgfältigen Arbeitsweise können wir machbare Ideen erfolgreich umsetzen. Von Spekulationen, riskanten Investitionen und Geschäften sollten wir lieber die Finger lassen. Ausdauer und Fleiß zahlen sich aus, wir können nun den Lohn für harte Arbeit ernten.
Wie im vergangen Jahr dem Hahn, ist auch dem Hund Familie und Freundschaft und ein friedliches, freiheitliches Miteinander sehr wichtig.
Der Hund ist bekannt dafür, dass er über seine Familie und sein Revier wacht. Ungebetene Gäste hindert er daran bestimmte Grenzen zu überschreiten. Wer sein warnendes Bellen nicht beachtet, wird eine schmerzhafte Erfahrung machen müssen.
Wie im Hahnenjahr auch, können schwelende Konflikte und Unstimmigkeiten zu größeren Auseinandersetzungen führen. Im Jahr des Hundes wird allerdings leidenschaftlicher gekämpft, Konflikte werden länger und intensiver ausgetragen. Doch durch das unterstützende Element Erde verlieren die Auseinandersetzungen an Schärfe. Und da Hunde bei all ihrer Hartnäckigkeit letztendlich an friedlichen Lösungen interessiert sind und Harmonie anstreben, kämpfen wir zwar ebenso hartnäckig und ausdauernd für die eigenen Ideale, bleiben jedoch vernunftorientiert und setzen nicht leichtfertig den Frieden aufs Spiel.
Freiheit und eine gewisse Unabhängigkeit ist dem Erde-Hund wichtig, er liebt häufig die Einsamkeit und genießt die Ruhe. Doch Menschen die er in sein Herz geschlossen hat und die ihn nicht anketten wollen, zeigt er seine warme, herzliche Art. Mit seinem freundlichen, gutmütigen, liebenswerten Wesen ist er zu seinen Lieben fürsorglich, hilfsbereit und verlässlich, kümmert sich um die Bedürfnisse und sei es auch nur ein offenes Ohr für die Probleme des Anderen zu haben. Bescheiden wie er ist, braucht er keinen Ruhm oder Luxus, um glücklich zu sein. Geld und Macht sind nicht seine Ziele, sondern der liebevolle Umgang mit seiner Familie und seinen Freunden.
Im Jahr des Erde-Hundes dominieren Werte wie Treue, Loyalität, ein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit und Eigenschaften wie Klugheit, Großzügigkeit, Fair-Play, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. Mit seiner anpassungsfähigen, genügsamen, absolut gewissenhaften, realistischen und vertrauenswürdigen Art, setzt er sich gern für die Rechte anderer ein und strebt selbstlos ethische Ziele zum Wohl der Allgemeinheit an.
Damit stärkt das Erde-Hund-Jahr unser Bewusstsein für uns selbst aber auch die Anderen um uns herum. Es regt uns an, zuerst unseren eigenen Angelegenheiten nachzugehen, unsere sozialen Beziehungen liebevoll zu stärken, rücksichtsvoll und gerecht mit unseren Mitmenschen umzugehen und uns entschlossen für Gerechtigkeit, Gleichheit und Frieden einzusetzen. Es ist Zeit, uns mit der Kraft der Liebe zu verbinden, um hingebungsvoll zu dienen, Liebe zu geben, wo sie gebraucht wird, jedoch stets im richtigen Maß, ohne uns dabei selbst zu sehr zu verausgaben.
Wir dürfen genießen, vom Fluss des Lebens getragen zu werden und lassen uns überraschen, welche Richtung die Fahrt nehmen wird, ohne zu viel zu wollen. Ab und zu anhalten, an Land gehen, wenn uns danach ist und zu Fuß weiter gehen. Dabei sollten wir die Balance zwischen Potenzial und Realität halten, unsere Kräfte gut einschätzen, Ressourcen bewahren und richtig einsetzen.
Harte Arbeit ist zwar ein Schlüssel zum Erfolg, jedoch kann das Qi mit all seiner Energie nur gut fließen und wir unser Potenzial maximal nutzen, wenn wir auch auf uns und einen guten Ausgleich achten. Weniger ist hierbei mehr. Finde heraus, was dir gut tut und bleibe dabei. Riskante Sportarten und experimentelle Diäten sind der Gesundheit eher weniger förderlich, wähle lieber Klassiker wie Radfahren, Gymnastik, Schwimmen, Wandern. Auch alternative Heilmethoden können jetzt den Stress in Schach halten und ausgleichen.
Wir dürfen uns auf ein positives, erfolgreiches Jahr freuen, in dem alles passieren kann, wenn wir den Samen in gut vorbereitete Erde aussäen und die Qualitäten des Erde-Hundes gut nutzen. Das Leben planen oder etwas auf Vorrat anlegen ist völlig sinnlos, denn durch die Kombination aus „Hund“ und „Erde“ ist alles in Bewegung.
Und manchmal muss auch etwas zerstört werden, eine Idee, ein Vorhaben platzt, ein Erfolg bleibt aus, jedoch nur, um uns die Freiheit zu geben, einer neuen Richtung zu folgen.
Wenn wir auf den Rhythmus des Lebens hören, unserem Urvertrauen in das Leben folgen, ist alles im Einklang und wir werden reich beschenkt, dankbar und zufrieden durch dieses Jahr gehen.
Ich wünsche uns allen ein geerdetes, fruchtbares, fantastisches Jahr 2018!
Deine Gedanken zu diesem Thema