Mit Bewegung UND Entspannung dem Jahreszyklus folgen
für ganzheitliche Regenerationsmöglichkeit, Stärkung und Stabilität von Körper, Geist und Seele
fest verwurzelt zwischen Himmel und Erde
Leidest du mehr unter den Besonderheiten jeder Jahreszeit (Frühjahrsmüdigkeit, Herbstdepression…) als deren Vorzüge zu genießen und zu nutzen?
Wir durchlaufen zusammen mit der Natur einen Zyklus von vier Jahreszeiten, wir sind Teil der Natur. Es ist ein Kreislauf, der jedes Jahr zuverlässig wiederkehrt, aber doch nie der gleiche ist. Jede Jahreszeit bietet dabei andere Möglichkeiten, Erscheinungsbilder, Annehmlichkeiten und Herausforderungen. Es gibt keine gute, keine schlechte Jahreszeit. Wir müssen nur lernen, die jeweiligen Vorzüge zu nutzen. „Wer im Winter sät, wird im nächsten Jahr nichts ernten können, auch wenn er noch so fleißig war.“
Eine Methode, sich auf die Jahreszeiten einzustellen und die Kräfte zu nutzen, ist Qigong der Vier Jahreszeiten.
Wie die Natur, so haben die Jahreszeiten auch auf unsere Körperfunktionen und Organe jeweils eine andere Wirkung. Vor dem Hintergrund der Traditionellen Chinesischen Medizin schauen wir uns die Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeit und die Wirkung auf unseren Körper und Geist an.
Mit einfachen, wirkungsvollen Ruhe- und Bewegungsübungen, Heillauten, Organ- und Atemübungen bringen wir unsere Lebensenergie wieder in Fluss, aktivieren unsere Selbstheilungskräfte, kommen zur Ruhe, entspannen, fühlen uns wohl, tanken neue Kraft und Energie. Wir lernen, die Chancen zu erkennen, die die jeweilige Jahreszeit uns bietet.
Qigong der Vier Jahreszeiten vereint die medizinischen Aspekte des Qigong mit dessen Potenzial als Begleiter der spirituellen Entwicklung.
Die Übungen sind für jede Altersstufe geeignet. Auf sanfte, intensive Weise wird der gesamte Bewegungsapparat gefördert. Alle Übungen werden so anschaulich vermittelt, dass du sie selbst zuhause praktizieren, gut in deinen Alltag integrieren und so für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Bonus: Unterstützend für Zuhause erhältst du zu jedem Kurs ausführliche schriftliche Unterlagen zu den Qualitäten, Themen, Organen aus TCM-Sicht, Akupressuranregungen und die komplette Übungsreihe mit Affirmationen.
Eine Besonderheit in meinen Kursen ist die wunderbare Ergänzung mit Klangentspannung. Mit den Tönen mehrerer Klangschalen und anderer Klanginstrumente, kommst du nach jeder Qigong-Übungseinheit in die Stille, lässt dich berühren und tragen von den angenehmen Klängen, kannst alle Gedanken loslassen und einfach nur SEIN.
Mit Bewegung UND Entspannung schenkst du so deinem Körper, Geist und Seele ganzheitliche Regenerationsmöglichkeit, Stärkung und Stabilität für ein langes gesundes Leben.
Du bist bereit, achtsam, Schritt für Schritt, im eigenen Maß, mit Geduld und ohne den Wunsch nach raschen Erfolgen und Effekten zu üben. Der Weg ist das Ziel…
Dann komm in unsere kleine Gruppe (max. 8 Teilnehmerinnen) gleichgesinnter Frauen und nimm dir jede Woche 75 Minuten (oder auch mehr ☺️) Zeit für dich selbst.
Du kannst in den Jahreszyklus zu jedem neuen Kursbeginn (zu jeder neuen Jahreszeit) einsteigen. Anmeldungen bitte unter Kontakt. Ich sende dir dann die Anmeldeunterlagen zu.
Was ist noch wichtig:
Wo finden die Kurse statt?
im TRYAMBAKAM, Bahnhofstraße 6-8, 14612 Falkensee (über dem BioBackHaus, Eingang hinten)
Was brauche ich zum Üben?
bequeme, nicht zu enge Kleidung, warme Socken, ein kleines Kissen
eine Trinkflasche
Matten und Decken sind vorhanden, du kannst aber gerne auch deine eigene mitbringen
Trinken und Essen vor und nach dem Unterricht
Am besten sollte man mindestens eine Stunde vor dem Üben nichts mehr essen.
Trinken dagegen ist wichtig. Vor dem Unterricht normal und nach dem Unterricht extra Wasser trinken, um die inneren Reinigungsprozesse, die die Übungen in Gang bringen, zu unterstützen. Auch während des Übens ist Trinken erlaubt.
Während des Übens wird bitte weder gelutscht noch gekaut.
Kann ich einfach so vorbeikommen, ohne mich anzumelden?
Nein, eine Anmeldung ist erforderlich. Nur mit Anmeldung kann für dich ein Platz im Kurs garantiert werden.
Gibt es eine Möglichkeit Qigong unverbindlich auszuprobieren?
Ja. In einer Kursstunde des laufenden Kurses hast du die Möglichkeit einmal unverbindlich reinzuschnuppern. Melde dich dafür aber bitte unbedingt an.
Wer gilt als Wiederholer?
Als Wiederholer gilt, wer fortlaufend an den Kursen (ausgenommen Ferienkurs) teilnimmt.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die Qigong- und Klang-Angebote können bei den Krankenkassen nicht als Methode registriert werden. Das ist vielleicht ein preislicher Nachteil, hat aber auch den Vorteil, dass du selbst mehr Eigenverantwortung übernimmst und dass ich von administrativem Aufwand entlastet bin. Im Gegenzug gestalte ich meine Honoraransätze moderat.
Jahreszeiten mit Kursterminen 2025
Winter
Der Mantel der Erfahrung wärmt mich Wurzeln die nicht fesseln geben mir Halt umgeben von Geborgenheit schreite ich ins neue Jahr.
In der Ruhe und Stille des Winters sich Zeit nehmen, den Jahreszyklus zu reflektieren, mit der Wasser-Energie die inneren Kräfte bewahren und stärken, die eigene innere Quelle und das Vertrauen ins Leben (wieder)finden.
Winter ist die Zeit der Verhüllung und des Verborgenen. Momente der Besinnung und Reflexion. Das empfänglichste Organ des Winters, die Nieren, sind der Sitz der angeborenen Konstitution und unserer Willenskraft.
Mögliche Themen: Ruhe, Verwurzelung die tiefen Kräfte schonen, stärken, bewahren Sicherheit/Stabilität Vertrauen in das Leben/Urvertrauen, Zuversicht das eigene Leben als Geschichte und Weg sehen die eigene Quelle finden und sprudeln lassen Umgang mit Panik und Angst achtsamer Umgang mit mir und anderen Umgang mit Schuld und Scham das schlechte Gewissen/dem Leben dienen/Selbstbestimmung Verzeihen/Vergeben
Vorbeugung von: Alterungserscheinungen wie Schwerhörigkeit, Ergrauen, Haarausfall, Gedächtnisschwäche. Beschwerden der Wirbelsäule, Schulter-Arm-Syndrom, Nierenschwäche, Tinnitus, Durchblutungsstörungen der Beine.
Kurs 1 18.45 – 20.00 Uhr montags vom 06.01. bis 03.03.2025 8 Abende (nicht am 03.02.)
Kurs 2 17.30 – 18.45 Uhr donnerstags vom 09.01. bis 06.03.2025 8 Abende (nicht am 06.02.)
Kursgebühr: 144,00 EUR, Wiederholer 120,00 EUR
Frühling
Mit offenen Augen sehe ich eine neue Welt erblühen, mit all ihren Wundern sauge ich sie in mich auf und lass mir Flügel wachsen.
Frühling ist die Zeit der Wiederentdeckung. Die richtige Zeit seine Kreativität wieder aufleben zu lassen und schlummernde Potentiale zu wecken. Das empfänglichste Organ, die Leber wirkt als Impulsgeber, fördert das Wachstum und gleicht Emotionen aus.
Mögliche Themen: Umgang mit Emotionen Gefühle zulassen und regulieren das eigene Leben wieder in die Hand nehmen Potentiale und Kräfte entfalten Selbstverantwortung die eigene Persönlichkeit entdecken das Wesen entfalten Wachsen und Entwickeln
Kurs 1 18.45 – 20.00 Uhr montags vom 10.03. bis 05.05.2025 8 Abende (nicht am 21.04.)
Kurs 2 17.30 – 18.45 Uhr donnerstags vom 13.03. bis 15.05.2025 8 Abende (nicht am 24.04. + 01.05.)
Kursgebühr: 144,00 EUR, Wiederholer 120,00 EUR
Sommer
Ein Tanz von Glut und Reife. Mit allen Sinnen lebe ich. Herzensruhe trägt mich. Mit allen Farben male ich das Leben aus.
Der Sommer ist die Zeit der Reife. Wir sind berauscht von der Schönheit und Üppigkeit der Natur. Trotzdem gilt es, die Geistesruhe zu bewahren. Der Sommer ist die beste Zeit unser Bewusstsein, Denken und unsere Persönlichkeit auszubilden, Verletzungen des Herzens heilen zu lassen, Selbstliebe und Selbstachtung zu stärken, die Lebensfreude zu entfachen.
Mögliche Themen: Verletzungen des Herzens heilen lassen sich von Zweifeln befreien sich vor Verletzungen schützen, ohne zu verhärten den eigenen Herzbeutel als weisen Beschützer und Berater des Herzens entdecken und stärken Stärkung der Selbstliebe und Selbstachtung Stress und Hektik regulieren mit ganzem Herzen bei der Sache sein (Achtsamkeit) die Lebensfreude entfachen
Kursgebühr pro Kursstunde: 18,00 EUR, Wiederholer 15,00 EUR
Du kannst nur eine Kursstunde buchen oder bis zu alle 8 Kursstunden.
Der Ferienkurs findet vorbehaltlich einer Mindestanzahl von 3 Teilnehmerinnen pro Abend statt.
Spätsommer
Die Natur atmet tief durch. Ich halte inne und genieße dankbar die Fülle. Die Erde heißt mich willkommen und ich folge ihrem Ruf.
Der Spätsommer ist die Zeit der Ernte. Es ist Zeit, zu schauen, was aus meinen Samen des Frühlings geworden ist, die Früchte einzusammeln und zu genießen. Der Ausdruck „Mutter Erde“ verdeutlicht gut, wie dieses Element in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gesehen wird. Es harmonisiert und verbindet alle anderen Elemente, nährend, ruhig und doch steht es auch für Verwandlung – für Neues, das aus der Erde geboren wird. Das Geschenk des Spätsommers ist ein Nährboden für Wachstum, Entwicklung und Reifung. Wenn wir innehalten, uns Zeit für uns selbst nehmen, uns und unsere Bedürfnisse wahrnehmen, gut für uns sorgen, erreichen wir mehr Stärke, Weisheit und Klarheit darüber, was wir möchten und was nicht. Dann ruhen wir in uns selbst und können gelassen allen Anforderungen und Herausforderungen des Lebens begegnen.
Mögliche Themen: Die Kunst des Innehaltens Körperwahrnehmung Selbstfürsorge, -verantwortung Empathie Zufriedenheit und Dankbarkeit fördern Das Wohlbefinden im eigenen Körper stärken Zusammenhang von Körperhaltung und Emotionen Ernährung und Psyche Mehr Gelassenheit statt Grübelei und Sorgen Verantwortung abgeben / zurückgeben Transformation
Achtung: In diesem Jahr findet der Spätsommerkurs nicht in Präsenz statt. Die aktuellen Teilnehmerinnen des Sommerkurses erhalten die Möglichkeit des Zugangs zu einem Selbstlern-Online-Kurs für diesen Zeitraum.
Darüber hinaus suche ich 10 Teilnehmerinnen für diese Spätsommer-Online-Kurs-Testversion. Wenn du Interesse hast, schreib mir bis zum 10. Augusteine Mail ankontakt@qigong-und-klang.de.
Herbst
Alles kommt zu seiner Bestimmung Nebel steigt empor Ziele klären sich Zuversicht verbreitet Ruhe.
Der Herbst ist die Zeit der Klarheit. Die Metall-Energie bietet uns die Möglichkeit, Vergangenes, Beschwerendes abfallen zu lassen, wie die Blätter von den Bäumen. Wir bewahren die Heiterkeit des Sommers und erfrischen Körper und Geist mit klarer Atmungsenergie. Ich darf auch der Traurigkeit Raum geben. Ich darf mich in die Stille zurückziehen und im Nebel verweilen solange es mir gut tut. So kann ich einen gesunden Abstand schaffen zu Vergangenem und eine neue Perspektive einnehmen, mich mit Zuversicht und Optimismus auf neue Ziele ausrichten.
Mögliche Themen: Loslassen und ak
iv aussortieren Klarheit gewinnen Mich auf das Wesentliche konzentrieren und neue Perspektiven entwickeln, neue Ziele fokussieren Abgrenzen können Klare Entscheidungen treffen können Den eigenen Platz einnehmen im Leben Klare Strukturen schaffen, die tragen und halten, aber nicht einengen Trauer, Traurigkeit zulassen können und leben